Rückblick auf das trialogische Borderline Fachsymposium am 20.10.23

Freitag, 20.10.2023 trialogisches Borderline Fachsymposium Nach langer Zeit haben wir endlich wieder ein trialogisches Borderline Fachsymposium anbieten können. Es...

Einladung zur kostenlosen Teilnahme am trialogischen Borderline Fachsymposium am 20.10.23 in Duisburg

Flyer Fachsymposium 20.10.23 Am Freitag, 20.10.23 findet in den Räumen der NOVITAS BKK das trialogische Borderline Fachsymposium statt. Die Teilnahme ist dank Förderung durch die NOVITAS BKK kostenfrei möglich. Anmeldungen bitte an: sabine@beraterin-thiel.de

Der rote Hut ist online

Der rote Hut ist eine Social Media Kampagne und gleichzeitig ein Projekt/ manchmal auch ein Therapietool.
Mehr Infos auf www.der-rote-hut.de

Trialogischer Tag am Weltkindertag, Mittwoch, 20.09.23 in den Räumen der NOVITAS BKK

Einladung zum Trialogischen Tag am Mittwoch 20.09.23 in den Räumen der NOVITAS BKK. Teilnahme inklusive Catering und Teilnehmerzertifikat kostenfrei, dank Förderung durch die NOVITAS BKK.
Anmeldungen bitte per Mail an: sabine@beraterin-thiel.de

Der rote Hut – Eine Fototherapie

Sind Sie mutig genug sich mit einem knallroten Hut vor einem schwarzen Hintergrund und in schwarzer Kleidung fotografieren zu lassen?
In einem ersten Schritt nähern Sie sich diesem roten Hut. Sie dürfen ihn ansehen, anfassen und auch einmal ausprobieren, ihn zu tragen …

Das Projekt „Kriegsenkel“

„Kriegsenkel – Wenn Traumata von Generation zu Generation weitergeleitet werden“ ist ein trialogisches und multimediales Projekt, bei dem unterschiedliche Angebote miteinander verbunden werden …

Neues Angebot mit den Mitteln der Fotografie

Aus dem Projekt „Der blinde Fleck“ ist ein neues Therapieangebot entstanden. Dieses Angebot gilt für Einzelpersonen, Paare, Familien, Teams, Gruppen. Die Termine sind individuell vereinbar.

Das Angebot „Ich hör Dir zu!“

„Ich hör Dir zu“ ist nun eine eingetragene Marke. Es ist ein kostenfreies Beratungsangebot für Borderline Betroffene und Angehörige.

Mit Hilfe der Fotografie den blinden Fleck in uns erkennen

Die heilende Kraft der Fotografie - Der Blinde Fleck in uns allen   Angelehnt an das JoHari Fenster wird in diesem Projekt versucht den Teilnehmern ihren eigenen "Blinden Fleck" bewusst zu machen. Das Johari-Fenster ist ein Fenster bewusster und unbewusster...

Vorstellung Drahtseiltanz e.V.

Ob Selbsthilfe für Helfende, Angehörige, Betroffene, Fortbildung für Jugendämter, Justiz, Kliniken, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen oder individuelle Beratung und Beziehungstraining – wir stehen gern begleitend, informativ und aufklärend zur Seite.

Der rote Hut – Eine Fototherapie

Der rote Hut – Eine Fototherapie

Sind Sie mutig genug sich mit einem knallroten Hut vor einem schwarzen Hintergrund und in schwarzer Kleidung fotografieren zu lassen?
In einem ersten Schritt nähern Sie sich diesem roten Hut. Sie dürfen ihn ansehen, anfassen und auch einmal ausprobieren, ihn zu tragen …

mehr lesen
Das Projekt „Kriegsenkel“

Das Projekt „Kriegsenkel“

„Kriegsenkel – Wenn Traumata von Generation zu Generation weitergeleitet werden“ ist ein trialogisches und multimediales Projekt, bei dem unterschiedliche Angebote miteinander verbunden werden …

mehr lesen
Vorstellung Drahtseiltanz e.V.

Vorstellung Drahtseiltanz e.V.

Ob Selbsthilfe für Helfende, Angehörige, Betroffene, Fortbildung für Jugendämter, Justiz, Kliniken, Schulen, Jugendhilfeeinrichtungen oder individuelle Beratung und Beziehungstraining – wir stehen gern begleitend, informativ und aufklärend zur Seite.

mehr lesen
Sabine Thiel

Heilpraktikerin Psychotherapie

Archive